Inhalt des Workshops:
Dieser Workshop widmet sich
der natürlichen Portrait-Fotografie. Dabei werden wir von der klassischen
Portrait-Fotografie bis zum inszenierten Portrait mit
Lifestyle-Charakter alle relevanten Themen behandeln. Die
Workshop-Teilnehmer sollen dabei selber kreativ mitwirken.
Es werden der Umgang mit dem
Modell über die Gestaltung, Lichtführung und Kameratechnik alle
relevanten Themen ausführlich behandelt. Es wird ausschließlich
mit vorhandenem Licht gearbeitet. Natürlich gibt es auch ein paar
persönliche Tipps zur Bildgestaltung und Bearbeitung.
Der Workshop findet in unserem Studio in
Hannover in einem alten Fabrikloft statt und auf dem Gelände der
alten Fabrik. Das geräumige Studio
bietet alle erdenklichen Lichtsituationen:
vom Tageslicht, dass durch die
großen Fabrikfenster großzügig einfällt, bis hin zur
professionellen Studioblitzanlage mit sämtlichen Lichtformern
und komplettem Zubehör. Neben dem eigentlichen Studio gibt es im
Gebäude vielfältige Locations, wie z.B. Treppenhäuser oder die
Halle mit vielen dekorativen Elementen sowie malerische
Außenbereiche, die ebenfalls genutzt werden können um das Modell optimal in Szene zu setzen,
vorausgesetzt das Wetter lässt dies zu.
Es wird allen Teilnehmern genügend
Zeit gegeben um mit dem Modell die individuellen Bildideen
umzusetzen.
Die Dauer des Workshops erstreckt
sich über 7 Stunden von 11-18 Uhr, die maximale Teilnehmerzahl ist auf
4 begrenzt, um jedem einzelnen Teilnehmer genügend Zeit widmen zu können und
auf individuelle Fragen einzugehen.
Die Workshopgebühr beträgt € 290,00 .
Darin enthalten sind die Kosten für das Modell,
kleine Snacks und Getränke. Die beim Workshop entstandenen
Bilder können von den Teilnehmern nichtkommerziell genutzt
werden.
Die Hälfte der Workshopgebühr ist
vorher zu bezahlen und gilt bei Eingang als Anmeldebestätigung.
Die Konto-Daten werden bei Anmeldung an die Teilnehmer
übermittelt.
Bei weniger als 3 Buchungen
behalten wir uns vor den Workshop abzusagen, ebenso bei Ausfall
des Models oder Workshopleiters durch Krankheit oder ähnlichem.
In diesem Fall werden die angezahlten Workshopgebühren
erstattet.
Voraussetzungen:
Mitzubringen sind eine digitale
Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Speicherkarten und
geladene Akkus.
Grundkenntnisse in der Bedienung
der Kamera sollten vorhanden sein.
Das Model:
Zoe ist vor der Kamera sehr erfahren.
Wir arbeiten seit 2 Jahren regelmäßig zusammen.
Zoe
bei Instagram
Referent:
Hans-Jürgen Oertelt
www.hjoertelt.com
bei Instagram
Die Anmeldungen bitte an folgende
Adresse senden:
hj.oertelt@t-online.de
Sie erhalten schnellstmöglich eine
Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Kontakt: Hans-Jürgen Oertelt
0160-97518608
|